Der sichere und gesetzeskonforme Umgang mit Ihren Daten sind uns besonders wichtig. Daher infromieren wir Sie im Folgenden umfassend über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des Art. 4 Nr. 1 EU-Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) im Rahmen des Bewerbungsprozesses und darüber hinaus.
Ergänzend zu unserer allgemeinen Datenschutzerklärung auf der Website stellen wir Ihnen nachfolgend spezfische Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Bewerbungsprozess zur Verfügung.
Ihr Ansprechpartner als Verantwortlicher im Sinne der DSGVO, des Bundesdatenschutzgesetzes („BDSG“), weiterer Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die
ASC Technologies AG
Seibelstraße 2-4
63768 Hösbach
Telefon: +49 6021 5001 0
E-Mail: hq@asctechnologies.com
(im Folgenden als „ASC“, „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet)
Der Gesetzliche Vertreter im Sinne des Art. 4 Nr. 17 DSGVO ist
Marco Müller
Seibelstraße 2-4
63768 Hösbach
Telefon: +49 6021 5001 114
E-Mail: m.mueller@asc.de
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zu Ihren Betroffenenrechten wenden Sie sich bitte an unseren internen Datenschutzbeauftragten
Kilian Haßkerl
Seibelstraße 2-4
63768 Hösbach
Telefon: +49 6021 5001 0
E-Mail: data.protection@asc.de
Sie haben im Rahmen der DSGVO die folgenden Rechte:
Wenn Sie von Ihrem Beschwerderecht Gebrauch machen möchten, können Sie sich an die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: +49 981 180093 0
Fax: +49 981 180093 800
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Sie können eine uns gegenüber erteilte Einwilligung gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit widerrufen. Der Widerruf wirkt nur für die Zukunft und lässt die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung unberührt. Nach dem Widerruf werden die betroffenen Daten gemäß Art. 17 Abs. 1 lit. b DSGVO gelöscht.
Personenbezogene Daten im Sinne des Art. 4 Nr. 1 DSGVO sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, z. B. Name, Geburtsdatum, Anschrift oder Ihre E-Mail-Adresse.
ASC erhebt und verarbeitet im Einklang mit der DSGVO sowie dem BDSG während des gesamten Bewerbungsprozesses nur solche personenbezogenen Daten, die für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungs-, Praktikums- oder Ausbildungsverhältnisses (im Folgenden als „Beschäftgingungsverhältnis“ bezeichnet) erforderlich sind.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung sind insbesondere (i) Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), (ii) die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), sowie (iii) Art. 88 DSGVO i. V. m. § 26 BDSG zur Verarbeitung im Beschäftigtenkontext.
Besondere Kategorien personenbezogener Daten i. S. d. Art. 9 Abs. 1 DSGVO, (z. B. biometrische/genetische Daten oder eine Gewerkschaftszugehörigkeit) aus Ihrer Bewerbung verarbeiten wir ausschließlich nach ausdrücklicher Einwilligung gem. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Wenn Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal bewerben, übermitteln Sie Ihre personenbezogenen Daten über das System BITE E-Recruiting, indem Sie das Online-Formular ausfüllen und Bewerbungsunterlagen hochladen.
Die Daten werden automatisiert in das elektronische Bewerbungsmanagementsystem überführt und dort gespeichert. Jeder betroffene Fachbereich erhält nur dann Zugriff, wenn er aktiv in den Auswahlprozess eingebunden ist. Eine unbefugte Einsichtnahme ist nicht möglich.
Auch schriftlich oder per E-Mail eingereichte Bewerbungen werden in das System übertragen. Die Originaldokumente werden anschließend datenschutzkonform vernichtet.
Technische und organisatorische Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO gewährleisten ein angemessenes Schutzniveau.
Alternativ zur manuellen Eingabe können Sie Ihre Daten auch über einen Lebenslauf-Upload oder eine Verknüpfung mit einem Profil auf XING oder LinkedIn importieren.
Das Bewerbungsmanagementsystem wird durch unseren Dienstleister BITE GmbH als sogenannte „Insellösung“ bereitgestellt. Die Übermittlung Ihrer Daten an BITE erfolgt automatisch, wenn Sie Ihre Bewerbung über das Online-Formular absenden.
BITE GmbH
Wegenerstraße 7
89231 Neu-Ulm
(im Folgenden als „BITE“ bezeichnet)
Rechtsgrundlage der Übermittlung ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sowie die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
ASC übermittelt Ihre personenbezogenen Daten weder in Drittländer außerhalb der EU/des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) noch an internationale Organisationen.
Auch die Datenverarbeitung durch BITE erfolgt ausschließlich innerhalb der EU bzw. des EWR. Eine Weitergabe bedarf der vorherigen Zustimmung von ASC und erfolgt nur unter Beachtung der Anforderungen der Artt. 44 ff. DSGVO.
Ihre Daten werden nur denjenigen Mitarbeitenden und Fachbereichen innerhalb von ASC zugänglich gemacht, die in den Bewerbungsprozess eingebunden sind (z. B. HR, Fachvorgesetzte).
Zudem können – im Rahmen gesetzlicher Pflichten – auch Interessenvertretungen wie der Betriebsrat Einsicht in Ihre Unterlagen erhalten (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO i. V. m. § 99 Abs. 1 BetrVG).
Mit der BITE besteht eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 Abs. 3 DSGVO. BITE verarbeitet Ihre Daten ausschließlich im Rahmen unserer Weisungen und unter Einhaltung technischer und organisatorischer Schutzmaßnahmen.
Während des Bewerbungsprozesses verarbeitet ASC ausschließlich die personenbezogenen Daten, die für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind.
Folgende Kategorien personenbezogener Daten können dabei verarbeitet werden:
Sofern Sie besondere Kategorien personenbezogener Daten i. S. d. Art. 9 Abs. 1 DSGVO in Ihren Unterlagen mitteilen (z. B. Gesundheitsdaten), verarbeiten wir diese nur im gesetzlich zulässigen Rahmen und auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Wenn Sie sich über unsere Website bewerben, werden Sie automatisch auf unser Bewerberportal weitergeleitet. Dort können Sie ein Online-Bewerbungsformular ausfüllen und Ihre Bewerbungsunterlagen hochladen.
Das Bewerberportal dient als technische Schnittstelle zum Bewerbermanagementsystem BITE E-Recruiting. Nach dem Absenden des Formulars werden die von Ihnen eingegebenen und hochgeladenen Daten automatisiert an das System von BITE übermittelt und dort gespeichert.
Die Nutzung des Bewerberportals setzt Ihre vorherige Einwilligung zur Datenverarbeitung voraus (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Alternativ können Sie sich auch per E-Mail oder postalisch bei uns bewerben. In diesem Fall werden Ihre Unterlagen manuell in das System übertragen.
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website (außerhalb des Bewerberportals) finden Sie in unserer allgemeinen Datenschutzerklärung.
ASC erhebt auf dem Bewerberportal folgende personenbezogene Daten, die erforderlich sind, um Ihre Bewerbung zu bearbeiten und mit Ihnen in Kontakt zu treten:
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur ordnungsgemäßen Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Zudem dienen Ihre Kontaktdaten der ersten Kontaktaufnahme. Die Nutzung des Online-Bewerbungsformulars setzt Ihre Einwilligung zu den Nutzungsbedingungen in Form eines Opt-Ins voraus. Als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der sich aus der Bewerbung ergebenden personenbezogenen Daten kommen hier insofern (i) die durch Sie abgegebene Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, (ii) Art. 88 Abs. 1 DSGVO sowie (iii) §26 Abs. 1 BDSG infrage.
Sie können Ihre Angaben automatisch übernehmen, indem Sie einen Lebenslauf hochladen oder Ihr Profil bei XING oder LinkedIn verknüpfen. Die Verbindung zum jeweiligen Netzwerk wird erst bei aktiver Auswahl hergestellt.
Bitte beachten Sie, dass ASC keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch die sozialen Netzwerke hat. Nach Datenübernahme sollten Sie sich ggf. wieder aus dem jeweiligen Netzwerk ausloggen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen von XING und LinkedIn.
Zur strukturierten Bearbeitung und Verwaltung eingehender Bewerbungen nutzt ASC das Bewerbermanagementsystem BITE E-Recruiting. Auf Basis der von Ihnen im Online-Formular bereitgestellten Angaben wird ein digitales Bewerberprofil erstellt, das Ihre personenbezogenen Daten sowie den relevanten E-Mail-Verkehr enthält. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Bei Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen führt ASC in BITE E-Recruiting eine vollständig automatisierte Analyse der vorliegenden Arbeitszeugnisse aus. Dies dient dem Zweck der Prüfung in Bezug auf die Eignung des Bewerbers und einer verbesserten Vergleichbarkeit der Bewerber anhand objektiver Bewertungskriterien. Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung sind die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sowie das berechtigte Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO., welches sich in einer effizienteren Bearbeitung Ihres Anliegens, einer objektiven Beurteilung der Eignung des Bewerbers für die ihn erwartenden Aufgaben im Falle eines Beschäftigungsverhältnisses und einer erhöhten Vergleichbarkeit aufgrund der Analyse und Auswertung objektiver Faktoren widerspiegelt.
Zum Schutz vor rechtlichen und finanziellen Risiken gleicht ASC Ihre personenbezogenen Daten mit (EU-)Sanktionslisten ab. Dies dient der Erfüllung rechtlicher Prüfpflichten und der Überprüfung der Richtigkeit Ihrer Angaben. Als Rechtsgrundlage dient das berechtigte Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Weitere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung von BITE entnehmen, durch die Sie mehr über den Datenschutz in BITE erfahren.
ASC nutzt das Bewerbermanagementsystem BITE, das mit verschiedenen Online-Stellenbörsen verbunden ist. Sofern Sie sich über eine externe Stellenbörse bei uns bewerben, werden die von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten an das Bewerbungsmanagementsystem BITE übermittelt, sodass automatisch ein Bewerberprofil von Ihnen angelegt wird.
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl der derzeit angebundenen Plattformen:
Stellenbörse | Beschreibung | Anbieter |
---|---|---|
Indeed | Indeed ist eine Online-Jobplattform, die Stellenanzeigen veröffentlicht und Arbeitgebern sowie Jobsuchenden die Möglichkeit bietet, miteinander in Kontakt zu treten. Weiterführende Details in Bezug auf den Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Indeed, die sich in dessen Datenschutzzentrum befindet. | Indeed Ireland Operations Limited Dublin – Block B, Capital Dock |
Google For Jobs | Bei Google for Jobs handelt es sich um eine Funktion von Google, die Stellenanzeigen aus verschiedenen Quellen bündelt und Nutzenden eine gezielte Jobsuche direkt über die Google-Suche ermöglicht. Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten sowie den Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Google. | Google Ireland Limited |
Jooble | Jooble ist eine globale Job-Suchmaschine, die Stellenangebote aus unterschiedlichen Quellen aggregiert und Nutzenden eine zentralePlattform für die Jobsuche bietet. Weitere Informationen über Maßnahmen, die den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten betreffen, können Sie in den Datenschutzinformationen von Jooble nachlesen. | Ladoburn Europe LTD |
Jobfeed | Jobfeed ist ein Online-Tool zur Arbeitsmarktanalyse, das Stellenanzeigen aus verschiedenen Quellen sammelt, strukturiert und Unternehmen sowie Institutionen datenbasierte Einblicke in den Stellenmarkt bietet. In der Datenschutzerklärung von Jobfeed lassen sich weitere Informationen über Ihre Privatsphäre sowie die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten einsehen. | Textkernel - Deutschland |
LinkedIn ist ein Online-Netzwerk, das unter anderem Funktionen zur Jobsuche, zum beruflichen Netzwerken sowie zur Veröffentlichung und Bewerbung von Stellenangeboten bietet. Sofern Sie weiterführende Informationen über die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten erhalten möchten, entnehmen Sie diese der Datenschutzrichtlinie von LinkedIn. | LinkedIn Ireland Unlimited Company | |
Jobrapido | Jobrapido ist eine internationale Suchmaschine, die Stellenanzeigen aus unterschiedlichen Quellen zusammenführt und Nutzenden eine zentrale Plattform für die Jobsuche bereitstellt. Wünschen Sie eine tiefere Auskunft über die Art der erhobenen und verarbeiteten Daten mit Personenbezug, so können Sie diese in den Datenschutzbestimmungen von Jobrapido erhalten. | Jobrapido Srl |
Jobbydoo | Jobbydoo ist eine digitale Jobplattform, die speziell für Bewerber entwickelt wurde und ihnen ermöglicht, durch die Bündelung von Stellenanzeigen aus zahlreichen Quellen gezielt nach passenden Jobs in ihrer Region, Branche oder Qualifikation zu suchen. Informationen, die die Verarbeitung Ihrer Daten sowie den Schutz Ihrer Privatsphäre ausführlich erläutern, sind der Datenschutzerklärung von Jobbydoo zu entnehmen. | Fabulabs S.p.A |
Um qualifizierte Bewerber auf unsere offenen Stellen aufmerksam zu machen, veröffentlicht ASC in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Stellenanzeigen auf externen Online-Stellenbörsen. Dies dient der Reichweitenerhöhung und einer zielgerichteten Ansprache potenzieller Bewerber.
Bewerben Sie sich über eine dieser Plattformen, werden Ihre angegebenen personenbezogenen Daten automatisch an BITE übermittelt und dort ein Bewerberprofil mit Ihren Daten angelegt. BITE fungiert dabei als technische Schnittstelle zur Datenübertragung. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens und zur Entscheidungsfindung der Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses. Als Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung dienen Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie Art. 88 DSGVO i. V. m. § 26 BDSG.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die aktuell angebundenen Stellenbörsen:
Stellenbörse | Beschreibung | Anbieter |
---|---|---|
Azubi.de | Bei azubi.de handelt es sich um eine Online-Plattform, auf der Ausbildungs-plätze, duale Studiengänge und Praktika in Deutschland angeboten und gesucht werden können. Wünschen Sie weiterführende Informationen über die Datenverarbeitung, die Speicherdauer der Daten und die Datensicherheit, können Sie diese den Datenschutzbestimmungen entnehmen. | FUNKE Works GmbH |
Online-Stellenmarkt.net | Online-Stellenmarkt.de ist eine Jobbörse im Internet, auf der Stellenanzeigen aus verschiedenen Branchen veröffentlicht und auf diese Weise Bewerbungen generiert werden können. Weitere Details über den Datenschutz finden Sie in den Datenschutzhinweisen der Plattform. | HIS - Hetzner Internet Service |
Rekruter.de | Rekruter.de ist eine Online-Jobbörse und Karriereplattform, auf der Unternehmen Stellenangebote veröffentlichen und Bewerber nach Jobs suchen können, die auf ihr Profil abgestimmt sind. Erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Rekruter.de weitere Informationen über den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. | FM-Studios |
jobs-für-meine-region.de | Jobs-für-meine-Region.de ist ein deutschlandweites Online-Jobportal, das aktuelle Stellenangebote bündelt und Bewerbern hilft, passende Jobs in ihrer Nähe zu finden. Weitere Details in Bezug auf den Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten entnehmen Sie den Datenschutzhinweisen. | Jobware GmbH |
XING ist ein berufliches Online-Netzwerk, das Bewerbern eine Vielzahl an Stellenausschreibungen bietet und sie bei der Jobsuche sowie der direkten Kontaktaufnahme mit Arbeitgebern unterstützt. Informationen über die Datensicherheit können Sie hier entnehmen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, mehr Details über den Datenschutz zu erfahren, indem Sie die Datenschutzerklärung von XING besuchen. | New Work SE | |
HeyJobs | HeyJobs ist eine Jobplattform, die Bewerbern durch KI-gestützte Algorithmen und einen optimierten Bewerbungsprozess hilft, passende Stellenangebote zu finden. In der Datenschutzerklärung von HeyJobs finden Sie ausführliche Informationen über die Speicherung, Verarbeitung und den Schutz personenbezogener Daten. | HeyJobs GmbH |
Deutschland-Stellenmarkt.de | Deutschland-Stellenmarkt.de ist ein spezialisiertes Jobportal, das Bewerbern eine Vielzahl an Stellenangeboten aus verschiedenen Branchen bietet und sie bei der gezielten Jobsuche unterstützt. Sofern Sie weitere Details über den Datenschutz der Plattform in Erfahrung bringen möchten, können Sie hier Auskunft darüber erhalten. | HR4YOU AG |
Stellenanzeigen-Markt.de | Stellenanzeigen-Markt.de ist ein Online-Jobportal, das Bewerbern eine breite Auswahl an aktuellen Stellenanzeigen bereitstellt und sie dabei unterstützt, passende Jobangebote aus unterschiedlichen Branchen zu finden. Tiefgreifende Informationen über die Datenerfassung sowie die weitere Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie hier. | Osirius GmbH |
arbeitsmarktservice.at | Das Arbeitsmarktservice Österreich (AMS) ist die zentrale staatliche Institution für Arbeitsvermittlung und Arbeitsmarktpolitik im Land. Es bietet Bewerbern eine umfassende Unterstützung bei der Jobsuche. Wünschen Sie weitere Informationen über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten, können Sie diese in den Datenschutzbestimmungen von arbeitsmarktservice.at einsehen. | Arbeitsmarktservice |
jobcluster.de | Jobcluster.de ist eine Jobplattform, die Bewerbern hilft, durch eine umfangreiche Datenbank mit Stellenanzeigen aus unterschiedlichen Branchen den passenden Beruf zu finden. Informationen, die den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sowie Ihrer Privatsphäre beschreiben, können Sie in den Datenschutzhinweisen von jobcluster.de einsehen. | Jobcluster Deutschland GmbH |
salesjob | Salesjob.de ist eine spezialisierte Online-Jobbörse, die sich ausschließlich auf Vertriebspositionen konzentriert und Bewerbern eine breite Auswahl an Stellenangeboten im Außendienst, Innendienst sowie auf Führungsebene bietet. Detaillierte Informationen darüber, welche Daten erfasst, gespeichert und verarbeitet werden, können Sie in der Datenschutzerklärung von salesjob erfahren. | salesjob Stellenmarkt GmbH |
mein pflegejob | Mein-pflegejob.de ist ein spezialisiertes Jobportal für die Pflegebranche, das Bewerbern gezielt bei der Suche nach passenden Stellen in Bereichen wie Alten-, Kranken- und Intensivpflege hilft. Detaillierte Informationen über die Verarbeitung und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erhalten Sie durch die Datenschutzhinweise. | mein-pflegejob | Wohnen im Alter Internet GmbH |
ASC trifft im Rahmen des Bewerbungsverfahrens keine Entscheidungen ausschließlich auf Basis automatisierter Verarbeitungen im Sinne von Art. 22 DSGVO. Es erfolgt insbesondere keine automatisierte Entscheidung, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.
ASC bewahrt Ihre personenbezogenen Daten, die während des gesamten Bewerbungsprozesses erhoben und verarbeitet werden, grundsätzlich so lange auf, bis die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnis getroffen wird.
Stand 04.06.2025